Kinder- und Jugendfeuerwehr - 24.09.2016
Mit Begeisterung waren die Mitglieder der "Treimbocha Kinder- und Jugendfeiawehr" der Einladung am 24.09.2016 zu einem gemeinsamen Treffen beim örtlichen Feuerwehrgerätehaus gefolgt. Als Jugendwartin freute sich Elke Premm über das zahlreiche Kommen und das Interesse an der FFW Obertrübenbach. Dank galt der Feuerwehrführung der FFW Obertrübenbach für die Unterstützung der Aktion.
In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhren die anwesenden Kinder und Jugendlichen zunächst vom Kommandanten Konrad Spreitzer Wissenswertes über die Feuerwehr und über das Einsatzfahrzeug sowie die Ausstattung. Elke Premm erklärte die Funktion des Strahlrohres bevor der Nachwuchs selbst mit der Kübelspritze den Löschvorgang üben konnte. Außerdem zeigte Elke Premm den Kindern das Anlegen der verschiedenen Knoten, wie Rettungs- und Kreuzknoten, Zimmermannsschlag und Mastwurf.
Aufmerksam und eifrig waren alle bei der Sache. Die Kinder und Jugendlichen zeigten großes Interesse an den Aufgaben der Feuerwehr.
Elke Premm informierte, dass die Jugendgruppe am nächsten Jugendwettbewerb teilnehmen sollte. Außerdem sei ein erster Hilfekurs für Kinder geplant. Im nächsten Jahr sei ein Ausflug zu einer Berufsfeuerwehr angedacht.
Abschließend wurden alle mit Bratwurstsemmeln und die anwesenden Eltern mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Bild 1:
Kommandant Konrad Spreitzer informierte über das Einsatzfahrzeug der FFW Obertrübenbach
Bild 2:
Mit Begeisterung waren die Mitglieder der "Treimbocha Kinder- und Jugendfeiawehr" der Einladung gefolgt und zeigten großes Interesse an der Feuerwehrkunde.
Bild 3:
Jugendwartin Elke Premm erklärte die Funktion des Strahlrohrs
Weitere Bilder vom Samstag, den 24.09.2016:
Bild 4: Erklärung der Funktionsweise des Strahlrohres
Bild 5: Beschreibung, Funktionsweise und Anwendung von Konten
Bild 6: Erster Löscheinsatz der Kinder- und Jugendfeuerwehr