Jugendwettbewerb
Der Jugendwettbewerb sieht ähnlich aus wie das klassische Leistungsabzeichen. Jedoch muss hier neben dem Aufbau eines Löschangriffes auch ein 400 Meter langer Staffelhindernislauf mit allen 9 Teilnehmern absolviert werden. Der Wettbewerb findet im KBI-Bereich Roding im 2-jährigen Turnus statt. Im Teil 1 erfolgt der Aufbau einer B-Schlauchleitung zum Verteiler und von dort über Hindernisse (Leiterwand, Tunnel, Bank) mit C-Leitungen an 3 Strahlrohre. Die Wasserabgabe erfolgt im turnusmäßigen Wechsel zwischen Unterflurhydrant und offenem Gewässer. Zeit spielt weniger eine Rolle, bewertet wird v.a. die Gründlichkeit der Arbeit sowie die Disziplin. Am Ende müssen zwei Trupps noch Knoten und Stiche ablegen. Im Teil 2 müssen sich die Jugendlichen einem Staffellauf stellen. Dabei wird die Zeit gemessen und an den meisten Stationen warten mehr oder weniger tückische Hindernisse wie der "Schwebebalken" oder "Sacklwerfen". Auch hier wird neben der Zeit auch die Fehlerfreiheit.