FFW Obertrübenbach

schützen-retten-löschen-bergen

Ereignisse

Obertrübenbacher Feuerwehrdamen besuchten "Frauenfleiß" in Blaibach

Die ehemalige Fachlehrerin für textiles Gestalten Gudrun Linn verwirklichte sich mit dem Museum "Frauenfleiß" einen Lebenstraum. Ihre langjährige Sammelleidenschaft bildete den Grundstock. Sie möchte Dinge erhalten, um diese auch für die nächste Generation zu bewahren.  Nach dem Erwerb eines alten Hotels in Blaibach und der notwendigen Renovierung hat sie dort Ausstellungsräume und ein Cafe eingerichtet.

Die Besucherinnen im "Frauenfleiß" wurden von Gudrun Linn zu einer Zeitreise um 1900 eingeladen und erfuhren bei einer sehr interessanten Führung viel über das Frauenleben anno dazumal. Erstaunliche Exponate, liebevolle Arrangements und ein fundiertes Wissen der stolzen Besitzerin bescherte den Mitgliedern der Obertrübenbacher Damenfeuerwehr  einen spannenden kulturellen Nachmittag. Aufmerksam verfolgten sie die Ausführungen zu den Frauenleben im Bürgertum um die vorige Jahrhundertwende. Mit Staunen wurden die zahlreichen Handwerksarbeiten, von filigranen Stickereien bis feinsten Flickereien bewundert. Natürlich wusste Frau Linn einiges über die damals schulischen Gegebenheiten für Mädchen zu berichten, aber auch das Alltagsleben der Frauen wurde anhand der Ausstellungstücke anschaulich dargeboten. Auch die derzeitige Sonderausstellung zum historischen Schulwesen fand allseits Bewunderung.

Die beiden Frauensprecherinnen Sieglinde Schmidbauer und Anette Muhr bedankten sich herzlich bei Gudrun Linn für die interessante Führung und zollten Anerkennung für das Museum "Frauenfleiß". Bewunderung fand auch das schmucke Cafe mit der anheimelnden Atmosphäre, in das die Damen abschließend zu Kaffee und Kuchen gerne einkehrten.

Beeindruckt waren die Feuerwehrdamen aus Obertrübenbach vom Besuch des Museums
Beeindruckt waren die Feuerwehrdamen aus Obertrübenbach vom Besuch des Museums "Frauenfleiß" von Gudrun Linn in Blaibach.