FFW Obertrübenbach

schützen-retten-löschen-bergen

Ereignisse

Damenlöschgruppe der FFW Obertrübenbach übte den Brandeinsatz

Die Damen der FFW Obertrübenbach waren am Donnerstagabend zu einer internen Übung eingeladen. Kommandant Konrad Spreitzer begrüßte die Anwesenden zunächst im Schulungsraum und erläuterte die Aufgaben. Es galt einen fingierten Schwellbrand im Dachgeschoss des Gerätehauses zu löschen, um größere Schäden zu vermeiden. Als Einsatztechniken waren die Wasserentnahme aus dem Unterflurhydranten gefordert sowie die Leitung vom Löschweiher aufzubauen. Außerdem mussten die Straße gesperrt und der Verkehr geregelt werden. Die Damenlöschgruppe samt Maschinistin meisterten die erforderlichen Aufgaben erfolgreich. Kommandant Konrad Spreitzer bedankte sich für die zahlreiche Beteiligung an der Übung und lobte die erbrachten Leistungen mit dem erreichten Einsatzziel.


Bevor beim gemütlichen Beisammensein die Kameradschaftspflege im Mittelpunkt stand, ergriff die Frauensprecherin Anette Muhr die Gelegenheit, sich bei der Feuerwehrführung zu bedankten. Den anwesenden beiden Kommandanten Konrad Spreitzer und Alexander Schmid sowie Vorstand Daniel Wengler galten Dankesworte für die Vorbereitung und Durchführung der Übung speziell für die Damenlöschgruppe. Sie richtete an die Damen die Bitte, auch im Ernstfall keine Scheu zu haben und aktiv den Einsatz der FFW Obertrübenbach zu unterstützen. Bei der Übung habe die Damenlöschgruppe ihre Kenntnisse auffrischen können und dabei ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Bild 1: Als Kraftakt erwies sich die Inbetriebnahme des Unterflurhydranten.