FFW Obertrübenbach

schützen-retten-löschen-bergen

Ereignisse

Zugübung bei der Damenfeuerwehr

Frauen am Zug unter diesem aktuellen Motto fand am Freitagabend eine Gemeinschaftsübung der Frauen statt. Per Funk wurde alarmiert und als Brandobjekt die Schule in Obertrübenbach mit dem Hinweis starke Rauchentwicklung aus dem Werkraum im Kellergeschoss angenommen. Zeitnah rückten die Feuerwehrdamen aus Trasching, Zimmering, Kalsing und Obertrübenbach an. Beim Einsatz stellten die Damenlöschgruppen ihre gute Ausbildung unter Beweis und meisterten souverän die geforderten Aufgaben. Die FFW Obertrübenbach nutze den Oberflurhydranten bei der Kirche zur Wasserentnahme und baute eine B-Leitung bis zum Verteiler und C-Leitungen zum Löscheinsatz. Die FFW Kalsing installierte ihre TS am Dorfweiher und baute ab hier eine B-Leitung über das Anwesen Schrödinger bis zur Schule. Die FFW Trasching und Zimmering halfen mit die C-Leitungen zu verlegen und zum Brandherd vorzudringen, um den Löschvorgang auszuführen. Zugführer Konrad Spreitzer und Mannschaftsführer Richard Nicklas, der FFW Obertrübenbach kontrollierten den Ablauf und konnten später bei der Lagebesprechung nur lobende Worte an die zahlreichen Damen richten. Im Einzelnen schilderte der Zugführer die Bekämpfung des Brandherdes und zog sein Fazit: Auf die Frauen ist Verlass, sie stehen auch im Ernstfall ihren Mann. Sein Appell galt allen Anwesenden, wenn im Ernstfall die Sirenen heulen mit dabei sein und auszurücken, denn es gibt genügend Tätigkeiten, die jede Frau bewältigen kann. KBI Alfons Janker freute sich über die stattliche Anzahl der Feuerwehrdamen. Rund 25 Feuerwehrfrauen haben an dieser Übung teilgenommen. Er zollte den Aktiven Lob und Achtung für diesen Einsatz. Es war eine sachliche und kontrollierte Übung und ich möchte mich bedanken für das spontane Mitmachen, so Janker. Aussagekräftig seien die Plakate: Frauen am Brand-Herd und Frauen ins Blaulicht Milieu, meinte der KBI - und er richtete an alle den Appell: Bleibt der Feuerwehr treu! Die Gastgeber bewirteten die Feuerwehrdamen und alle waren sich nach diesem Einsatz wieder einig: auch die Feuerwehrdamen können ihren Mann stehen.