Feuerwehrball 2020 der FFW Obertrübenbach
Mit dem traditionellen Feuerwehrball am Faschingssamstag setzte die FFW Obertrübenbach einen brillanten Akzent im Veranstaltungskalender der fünften Jahreszeit. Viele Besucher waren der Einladung in die Rodinger Stadthalle gefolgt.
Bei der offiziellen Eröffnung wurde das Geheimnis um die Ballkönigin 2020 gelüftet. Zweiter Vorstand Matthias Schmidbauer führte formgewandt die charmante Ballkönigin Andrea Lang in den Saal. Die Beiden bildeten die Spitze der Polonaise mit über zwanzig Paaren der freiwilligen Feuerwehr Obertrübenbach. Gemeinsam eröffneten die Mitglieder zu den beschwingten Takten der Stimmungskapelle "Arberland Casanovas" das Tanzparkett. Im Laufe des Abends hatten die Musiker das Zepter fest in ihrer Hand. Sie verstanden es mit ihrem umfangreichen Repertoire die Gäste zu unterhalten und sorgten für gute Tanzmusik.
Matthias Schmidbauer richtete herzliche Willkommensgrüße an die vielen Gäste, darunter auch die Stadträte Anette Muhr, Edwin Bauer und Alexandra Riedl, Kreisbrandmeister Hermann Schwarzfischer aus Schorndorf, die anwesenden Würdenträger der FFW Obertrübenbach und die Mitglieder des Patenvereins der FFW Kalsing sowie der örtlichen und befreundeten Vereine. Ein Dank galt der bezaubernden Ballkönigin Andrea Lang für die Übernahme des Ehrenamtes und die Aufwertung des traditionellen Feuerwehrballes. Er wünschte allen Ballbesuchern viel Vergnügen.
Während des Abends sorgten die Rock'n Roller des Sportvereins Obertrübenbach mit ihren Auftritten für Unterhaltung. Die Tanzgruppen "Let's do it" und die "Royals" begeisterten mit ihren schwungvollen Darbietungen das Publikum. Als besonderes Schmankerl für den treuen Gastgeber hatten die Rock'n Roller rechtzeitig bis zum Feuerwehrball zwei neue Choreographie einstudiert. Die "Let's do it"-Gruppe hat das Tanzmusical Footloose wieder belebt. Die Royal Dancers tanzten zu "rock of ages" und boten eine tolle Show. Die jungen Tanzpaare Peppercorns und die Einzelpaare Michelle und Sandro Steubl, Nina und Nico Bauer sowie Katharina Högerl und Marco Gröschl legten zu peppiger Rock'n Roll-Musik eine flotte Sohle auf's Parkett. Für ihre hervorragenden Leistungen wurden die Rock'n Rolltänzer des SV Obertrübenbach mit donnerndem Applaus belohnt. Im Anschluss übernahm wieder die Stimmungskapelle die Regie und lockte die Tanzbegeisterten auf die Tanzfläche. Die Musiker spielten zünftig auf, so dass bis in die späte Nacht fleißig getanzt werden konnte. Der Veranstalter freute sich über den erfolgreichen Feuerwehrball am Faschingssamstag.









