80-jähriges Gründungsfest 1954
Bericht aus der Chronik:
Am Samstagabend blies die Kapelle Hofinger zum Zapfenstich, am Sonntagmorgen zum Weckruf. 33
Feuerwehren und zwei Burschenvereine nahmen am Zug zum Gotteshaus teil. Den Gottesdienst hielt
Pater Untergehrer aus Cham. Kommandant Schrödinger nahm anschließend die Heldenehrung vor und
legte am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Auf dem Festplatz bei der Schule zeigte Schrödinger in
seiner Rede die Geschichte der Feuerwehr auf. Die Festmutter Rosa Ruhland, die Festjungfrau Maria
Weinschenk und alle anderen Festjungfrauen hefteten nach Prologen Erinnerungsbänder an die Fahne.
Nach dem Festakt fand eine Schauübung statt. Das Mittagessen wurde von den Vereinen in den
Gasthäusern Hecht, Märkl und Denk eingenommen.

Festjungfrau Maria Weinschenk und Festmutter Rosa Ruhland umrahmt von zahlreichen Festmädchen

Der Festzug

Der Festzug in der Dorfmitte in Obertrübenbach, voran Kommandant und Vorstand August Schrödinger

Schauübung