FFW Obertrübenbach

schützen-retten-löschen-bergen

Ereignisse

Faschingsball 2008

Fantastische Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Unterlintach. Aus Termingründen hatten sich die Freiwillige Feuerwehr und der Sportverein Obertrübenbach entschlossen, einen gemeinsamen Faschingsball zu veranstalten. Die riesige Besucherresonanz bestätigte, dass dies eine hervorragende Idee war und viele kostümierte Gäste tummelten sich im Meiersaal.

Den Auftakt des Ballgeschehens übernahmen die Stars der SVO-Kids. Die acht Mädels heizten gleich kräftig das Stimmungsbarameter an mit ihrer eigenen Choreographie auf den AC-DC-Song „You shook me all night long“. Zur Verstärkung hatten sie noch drei Hardrocker mitgebracht. Ihre Darbietung wurde mit viel Applaus belohnt. Gemeinsam begrüßten namens der Veranstalter die beiden Vorsitzenden Anette Muhr vom SVO und Erwin Schegerer von der FFW die Gäste beim Faschingsball, darunter auch zahlreiche Ehrengäste und örtliche sowie befreundete Vereine mit ihren Führungskräften. Die Kapelle „Grodaus“ eröffnete mit dem bewährten Lawinenwalzer das Tanzparkett und setzte somit den musikalischen Start für eine lange Ballnacht. Die noch junge Musikband meisterte ihre Premiere exzellent und sorgte mit einem vielfältigen, auf das Publikum abgestimmten Repertoire beste Tanzgelegenheiten. Natürlich durften auch die Stimmungsmacher wie Polonaise und „So a scheena Dog“ nicht fehlen.


Eine Augenweide bildeten die vielen kreativen und fantastischen Kostümierungen. Bei der Maskenprämierung entschied sich die Jury mit Konrad Spreitzer,
Josef Aumer, Gerlinde Graßl, Martin Maierhofer, Johann Schwarzfischer und Monika Popp letztendlich für folgende Wertung:


1. Teufel & Engel – Wiesinger Feuerwehrmitglieder
2. Originelle Idee der FFW Kalsing, sie kamen halb elegant und halb kostümiert
3. Zwergerl der FFW Roding
4. Die Mitterdorfer Sportlerdamen als Ägyptische Königinnen
5. Eine Gruppe Nonnen allesamt Fans der Musikkapelle


Für alle Teilnehmer gab’s zur Belohnung für die tollen Ideen und die riesige Mühe, die sie sich gemacht hatten einen Schnaps. Eine kurze Tanzpause verschaffte die angebotene Tombola. Schnell waren die Lose verkauft und viele Sachpreise hatten ihre Gewinner gefunden. Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt der Rock’n Roll-Tanzsportgruppe des SVO. Zunächst gaben die jüngsten „MaNiMa’s eine Kostprobe ihres Könnens. Die 22 Kinder von fünf bis neun Jahren ließen bereits erahnen, welche Talente in ihnen schlummern. Die Zuschauer waren erstaunt, was hier in kürzester Zeit von den Verantwortlichen auf die Beine gestellt wurde.


Die Jugendlichen „Hebbie Jebbies“ legten etwa eine Stunde später eine flotte Sohle auf’s Parkett und begeisterten ebenfalls das Publikum. Den Höhepunkt setzten die Erwachsenenpaare. Mit einem Feuerwerk an Drehungen, Figuren und beeindruckender Akrobat meisterten die Rock’n Roller zu den bekannten Musikklassikern ihre Darbietung. Die Gäste bestätigten durch brausenden Applaus und lautstarke Zugabe-Forderungen die brillante Leistung aller drei SVO-Tanzsportgruppen unter der Leitung von Margit Schambeck und Markus Schwarzfischer. Schwungvoll und heiter feierten die Sportler und Feuerwehrler aus Obertrübenbach mit ihren Gästen einen gelungenen Faschingsball. Im Hinblick auf das nahe Ende des närrischen Treibens in diesem Jahr nutzten die Besucher ausgiebig die Gelegenheit zum lustigen Feiern und frönten den vergnügten Stunden.

 

Die Stars der SVO-Kids zeigten sich heuer als Hardrocker-Fans.

 

 

Bei der Maskenprämierung wurden die tollsten Kostümierungen gekürt – keine leichte Aufgabe für die Jury, denn viele fantastische Ideen und die riesige
Auswahl erschwerten die Entscheidung.